Der Höhepunkt des Jahres!

Die Weinlese ist abgeschlossen und wir freuen uns über einen sehr guten Jahrgang 2025. Der spätere Austrieb, der feuchte Juli und der sonnig-warme August haben uns reife Trauben mit sehr viel Frische und einem spannenden Aromenspiel beschert. Jetzt gären und reifen die Jungweine im Keller in Ruhe vor sich hin.

Wie gut der Jahrgang letztlich einzuschätzen ist, wird sich zeigen, wenn sie sich nach und nach entfalten. Vielversprechend ist er allemal und wir werden seinen Weinen wie gewohnt die Zeit geben, die sie brauchen, um das Versprechen auch einlösen zu können. Bis dahin erfreuen wir uns an den bereits abgefüllten Jahrgängen, die jetzt besonderen Trinkspaß bereiten.

Neugierig? Alle Weine gibt´s über unseren Webshop in Österreich ab 12 Flaschen und nach Deutschland ab 36 Flaschen frei Haus.

Guter Wein ist ein Spiegelbild der Landschaft und der Persönlichkeit des Weinbauern. Deshalb schmeckt er noch ein bisschen besser, wenn man seine Herkunft kennenlernt und die Menschen dahinter. Neben einem Besuch bei uns in Mörbisch und unserem Blog gibt es jetzt eine weitere gute Möglichkeit dafür.

Bernhard Fiedler war zu Gast im Podcast „Genuss im Bus“ und durfte dort die Besonderheiten unserer Region erklären und  unseren Weinstil vorstellen. Hören Sie rein, wir glauben es lohnt sich:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Herzliche Grüße aus dem Burgenland

Bernhard, Birgit, Elfi und Gerhard Fiedler

Ich hab da mal was ausprobiert

21. März 2024

Wir wollten immer schon einmal ausprobieren, wie Wein aus extrem früh gelesenen Trauben schmeckt. 2023 war es soweit, und unser Experiment überzeugt auf ganzer Linie.

Guter Wein wächst nicht allein

23. Mai 2025

Wie jede Pflanze wächst auch die Weinrebe natürlich ganz ohne menschliches Zutun. Weil unkontrolliertes Wachstum mit aber nicht für hochwertige Weine genügt, sind wir trotzdem intensiv mit der Laubarbeit beschäftigt.

Viel Arbeit, Geduld und das richtige Wetter

29. März 2025

Die Pflanzung eines neuen Weingartens ist eine sehr langfristige und aufwendige Investition. Dementsprechend gut will sie geplant und umgesetzt sein.

Termine

Sammellieferung nach Oberösterreich

voraussichtlich Ende Oktober

Sammellieferung nach Tirol und Salzburg

27. und 28. November

Weinproben im Grenzhof

Gerne organisieren wir eine Verkostung für Sie und Ihre Freunde!
Info und Anmeldung unter 0650/5665055

Mörbischer Martiniloben 2025

Tage der offenen Kellertür von 7. bis 9. November

Wollen Sie von Zeit zu Zeit erfahren, was es Neues bei uns gibt?

Unsere Hauszeitung „Die Weinpresse“ und weitere Infos versenden wir auch per E-Mail: