Leithaberg rot 2015
Donnerstag, 24. Mai 2018 | Autor: bf
Das Beste der Region in rot
Alle unsere Weine stehen für ihre Herkunft. Leithaberg DAC ist dabei die Spitzenklasse, ein Weinstil, der so nirgendwo anders wächst.
Das Geheimnis dieses Blaufränkisch vom Mörbischer Goldberg liegt im besonderen Zusammenspiel von feingliedriger Eleganz und pannonischer Bodenständigkeit. Er zählt zu den besten Weinen vom Westufer des Neusiedlersees, die den gemeinsamen Namen „Leithaberg“ tragen.
Herkunft:
Burgenland, Mörbisch am See, Ried Goldberg
Lage und Weingarten:
Der Goldberg ist ein Osthang hin zum Neusiedlersee. Auf sandigem Lehmboden mit Schiefer und Quarz im Untergrund gedeihen unsere Blaufränkisch-Reben hier seit 1993.
Lese und Weinbereitung:
selektive Handlese am 21. September 2015, 20°KMW, Ertrag etwa 40 hl/ha, 21 Tage Maischegärung, Malolaktik und weitere Reife in älteren Barriques, 100% Blaufränkisch; Abfüllung am 21. Juni 2017; Alkohol: 14%vol, Säure: 5,4g/l Restzucker: 1,2 g/l
Der Wein:
dunkles Rubinrot; reife dunkle Beeren, ein Hauch Vanille und eine ausgeprägte Würze in der Nase, vielschichtig und gehaltvoll am Gaumen, trotzdem gut strukturiert mit reifen, eleganten Tanninen, langer, feinwürziger Abgang; Trinkrei- fe etwa 2020 bis 2030
A la Carte Weinführer 2018:
94 Punkte (die vierthöchste Bewertung der Region Leithaberg)
kräftige Farbnoten, ausgeprägte Frucht, Brombeere, Cranberry, Heidelbeere, fein ver- wobene Holzwürze, am Gaumen gehaltvoll, balancierte, lebendige Struktur, fein- körniges Tanninfinish, lang anhaltend, Preiselbeere und Orange im Rückaroma, Potenzial.